Marketing & Kommunikations Blog

Eine kleine Weihnachtsgeschichte

Der Hirte Justus

Die, am Stadtrand wohnenden Hirten waren abergläubisch. Abends sassen sie am Lagerfeuer, weissagten sich die Zukunft und bejubelten sich gegenseitig, bis sie wirklich glaubten ausserordentlich zu sein. Weiterlesen

Die 5 häufigsten falschen Social-Media-Erwartungen von Unternehmen

Es kursieren viele Irrtümer über die Wirkung von sozialen Medien. Selbsternannte Marketingprofis proklamieren sogar, dass es genügt laufend Werbebotschaft abzusetzen – und diese dann mit bezahlter Werbung zu verbreiten. So soll der Bekanntheitsgrad oder der Umsatz in kurzer Zeit in die Höhe schnellen oder sich sogar verdoppeln. Solche Aussagen habe ich in diversen Posts gelesen. Der Inhalt ist fast immer gleich aufgebaut. Ob solchen Aussagen stehen mir jeweils fast die Haare zu Berge. * Weiterlesen

Schreiben ist leicht

Gute Texte zu schreiben, die Aufmerksamkeit erwecken, ist eine anspruchsvolle kognitive Tätigkeit. Profis investieren viel Zeit und Arbeit in einen Text vor allem, wenn er individuell sein soll. Weiterlesen

Der B2B-Klassiker Printmailing ist zurück

printmailing

In den letzten Monaten waren viele Mitarbeiter im Homeoffice tätig. Jetzt kehren sie an den Arbeitsplatz zurück und sind online-müde. Was heisst das für Marketingverantwortliche, die vor der Aufgabe stehen, neue Kunden oder auf Neudeutsch „Leads“ zu generieren. Weiterlesen

Der Routenplaner für Ihr Unternehmen

Contentstrategie

Studien belegen, dass eine aufgeschriebene Strategie erfolgreicher ist, als eine nicht aufgeschriebene. Leider ist es in der Praxis oft so, dass sich Verantwortliche direkt in die Erarbeitung von Content stürzen, der dann über Medienkanäle verbreitet wird. Weiterlesen

Guerilla-Marketing

Das ist eigentlich nichts Neues, denn Guerilla-Marketing geht zurück auf den Amerikanischen Unternehmensberater Jay C. Levinson, der die Idee in den 1980er Jahren entwickelte. Weiterlesen

Die Macht der User

Ein Shitstorm, schlechte Bewertungen auf Google oder negative Kommentare auf Facebook oder in einem Blog, können das Firmenimage nachhaltig beschädigen. Weiterlesen