Gute Texte zu schreiben, die Aufmerksamkeit erwecken, ist eine anspruchsvolle kognitive Tätigkeit. Profis investieren viel Zeit und Arbeit in einen Text vor allem, wenn er individuell sein soll. Weiterlesen
Marketing & Kommunikations Blog
Schleichwerbung & Product Placement
Im Werberecht gilt das sogenannte Trennungsgebot. Dieses fordert, dass Werbung als solche klar erkennbar sein muss.
Der B2B-Klassiker Printmailing ist zurück
In den letzten Monaten waren viele Mitarbeiter im Homeoffice tätig. Jetzt kehren sie an den Arbeitsplatz zurück und sind online-müde. Was heisst das für Marketingverantwortliche, die vor der Aufgabe stehen, neue Kunden oder auf Neudeutsch „Leads“ zu generieren. Weiterlesen
Der Routenplaner für Ihr Unternehmen
Studien belegen, dass eine aufgeschriebene Strategie erfolgreicher ist, als eine nicht aufgeschriebene. Leider ist es in der Praxis oft so, dass sich Verantwortliche direkt in die Erarbeitung von Content stürzen, der dann über Medienkanäle verbreitet wird. Weiterlesen
Hier spielt die Musik
Eine Werbekampagne sollte nicht nur für einzelne Kanäle konzipiert werden, sondern als Zusammenspiel von verschiedenen Online- und Offline Kanälen. Nur so entsteht eine schöne, eingängige Melodie mit nachhaltiger Wirkung, die dem Bespielen von Einzelkanälen haushoch überlegen ist. Weiterlesen
Guerilla-Marketing
Das ist eigentlich nichts Neues, denn Guerilla-Marketing geht zurück auf den Amerikanischen Unternehmensberater Jay C. Levinson, der die Idee in den 1980er Jahren entwickelte. Weiterlesen
Die Macht der User
Ein Shitstorm, schlechte Bewertungen auf Google oder negative Kommentare auf Facebook oder in einem Blog, können das Firmenimage nachhaltig beschädigen. Weiterlesen
Neuromarketing = wissen wie Kunden ticken
Einfach erklärt beschäftigt sich Neuromarketing damit, wie Wahl- und Kaufentscheidungen im menschlichen Gehirn ablaufen und wie man sie beeinflussen kann.
Ohne Content nix los
Wer im World Wide Web seine Produkte und Dienstleistungen anpreisen will, benötigt nicht nur eine aussagekräftige Webseite und Internetpräsenz, sondern deutlich mehr. Eines der Zauberwörter lautet Content/Inhalt. Ohne Inhalte passiert, sie ahnen es, nichts. Weiterlesen