Marketing & Kommunikations Blog

Hier spielt die Musik

Hier spielt die Musik

Eine Werbekampagne sollte nicht nur für einzelne Kanäle konzipiert werden, sondern als Zusammenspiel von verschiedenen Online- und Offline Kanälen. Nur so entsteht eine schöne, eingängige Melodie mit nachhaltiger Wirkung, die dem Bespielen von Einzelkanälen haushoch überlegen ist. Weiterlesen

Achtung Abzocke  

Internet Marketing hat sich zu einem wichtigen Aspekt für ein erfolgreiches Unternehmen etabliert. Entsprechend spriessen Anbieter von Online-Dienstleistungen, wie Pilze aus dem Boden. Als Laie kann man schnell mit den professionell wirkenden Angeboten überfordert sein, denn sie wirken verlockend und seriös. Und wo viel Unwissenheit herrscht, da sind auch viele Betrüger. Leider. Weiterlesen

2023 geht es um langfristige Wirkung

Vor allem in den letzten 3 Jahren wurde Mantra mässig das Credo verbreitet: Mehr Output, mehr Reichweite gibt mehr Klicks, Trafics und damit mehr Umsatz. Diese Sichtweise ist 2023 definitiv out. Denn damit sind die Chancen leider gering, Kunden zu gewinnen. Eines benötigen Unternehmen in naher Zukunft: mehr langfristige Wirkung bei Kampagnen. Das bedeutet eine Investition in echtes Community-Management.

Weiterlesen

Mein Herzensprojekt

Seit 12 Jahren unterstützen wir den Weihnachtsmarkt der Sinne Zofingen mit unserem Fachwissen und Engagement. Wir sind stolz ein Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein. Weiterlesen

Wo Werbung stört und wo weniger

Als Kommunikationsberaterin beschäftige ich mich ständig mit der Frage, auf welchen Medien-Kanälen Werbebotschaften wie wahrgenommen werden. Dazu gehört auch die Frage auf welchen Kanälen der übermittelte Content als störend oder weniger störend empfunden wird. Weiterlesen

Das interne Sprachrohr

In der Unternehmens-Kommunikation (PR) gilt der Grundsatz: „intern immer vor extern“. Das heisst: Mitarbeiter*innen werden zuerst informiert, bevor eine Nachricht öffentlich publiziert wird. Dazu gehören übrigens auch Posts in den sozialen Medien, deren Potenzial für die interne Kommunikation noch zu wenig genutzt wird. Weiterlesen